An der Grundschule sind viele Regelungen getroffen worden, denen folgende Konzepte zugrunde liegen. Die wesentlichen Regelungen erfahren Sie beim Elternabend als Mitteilungen.
Insgesamt sind die Regelungen und Konzepte jeweils durch die oberste Instanz der Schule, der Schulkonferenz, mit Beteiligung der Elternschaft verabschiedet worden.
Sie dienen dem Schutz der Kinder und einem geschützten Rahmen für die Arbeit in der Schule.
Wenn sich alle Beteiligten (Kinder, Lehrer, Eltern) an diese Strukturen halten, haben wir einen idealen Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit.
- Regelungen für die Schule
helmut-landt-grundschule.de/konzepte-und-regelungen/regelungen-fuer-die-schule-elternausgabe/(öffnet in neuem Tab)
- Regelungen für die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule
helmut-landt-grundschule.de/konzepte-und-regelungen/kommunikation-zw-schule-und-eltern/(öffnet in neuem Tab)
helmut-landt-grundschule.de/…/hausaufgaben-stellen-elternversion
elmut-landt-grundschule.de/…/unwetterkonzept
helmut-landt-grundschule.de/…/regenpausenregelung
helmut-landt-grundschule.de/…/medienkonzept
Die Stundenzeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 entsprechen den Vorgaben zur Verlässlichkeit der Grundschulen: |
Schulbeginn ist um 8.00 Uhr |
Schulschluss ist um 11.55 Uhr für die 1. und 2. Klassen. |
Schulschluss ist um 13.05 Uhr für die 3. und 4. Klassen. |
AGs werden für die 2. und 3. Klassen angeboten. Der Unterrichtsschluss verschiebt sich dann. |
Aktuelle Regelung zur Erkrankung bei einem Kind beachten.
Bitte rufen Sie beim Fernbleiben Ihres Kinder immer bis morgens 7.45 Uhr im Sekretariat (040-7122070) an und sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Sobald Sie Ihr Kind wieder in die Schule schicken, geben Sie ihm bitte eine schriftliche Entschuldigung und die Belehrung über den Gesundheitszustand Corona_Belehrung_Schuljahresbeginn-2 für die Klassenleitung mit.
Sie können dafür die Vorlage verwenden, die Ihr Kind durch die Klassenlehrer erhalten hat. Diese hat folgenden Inhalt:
Entschuldigung
Sehr geehrte/r Frau/Herr ______________________________ (an den Klassenlehrer gerichtet)
unser Kind _________________ kann/konnte
am ____________
am ____________ von __________ Uhr bis __________ Uhr
vom ____________ bis __________
aus folgendem Grund den Unterricht nicht besuchen:
___________________________________________________________
Ich bitte Sie, das Fehlen zu entschuldigen.
…………………………………………………………………………………
Datum, Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Den Brief zum Ausdrucken finden Sie hier: Entschuldigungsvorlage
Wenn Ihr Kind nur einen Schnupfen oder eine laufende Nase hat, brauchen Sie nicht zum Arzt gehen. Beobachten Sie Ihr Kind. Wenn keine weiteren Symptome hinzukommen, kann es nach 48 Stunden wieder zur Schule gehen. Gesunde Geschwisterkinder ohne Symptome dürfen in diesem Fall weiterhin zur Schule gehen.
Wenn Ihr Kind Husten, Halsschmerzen, Fieber o.ä. Symptome zeigt, bleibt es zu Hause. Geschwisterkinder bleiben dann bitte auch zu Hause. Sie melden sich bei Ihrem Hausarzt. Das weitere Vorgehen hängt von der Erkrankung ab.
Sollte jemand in Ihrem Haushalt eine Erkältung haben, bleiben die Kinder bitte auch zu Hause. Wenn die Kinder keine Symptome zeigen, können sie nach 48 Stunden der Beobachtung ohne ärztliche Bescheinigung in die Schule zurückkommen.
Wenn Sie Ihr Kind nach Fehltagen wieder zur Schule schicken, geben Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen zur Gesundheitsbelehrung mit in die Schule. Diesen Bogen hat Ihr Kind in der Postmappe. Hier können Sie die Belehrung auch herunterladen: Corona_Belehrung_Schuljahresbeginn-2
Wenn jemand nach einem Test Covid-19 positiv diagnostiziert bekommen hat, muss die ganze Familie in Quarantäne und meldet das beim Gesundheitsamt und anschließend in der Schule. Ihr Kind kommt erst wieder in die Schule, wenn Sie vom Gesundheitsamt die Freigabe erhalten haben.
Allgemeine Hinweise des Ministeriums für Bildung können Sie hier noch einmal nachlesen: Corona_Elternbrief_Schulbeginn-1
Mit der sehr fleißigen Unterstützung von Frau Lontke und Frau Mölck hat die Helmut-Landt-Grundschule im Jahr 2019 den Schulwettbewerb für das Deutsche Sportabzeichen des Landes Schleswig-Holstein gewonnen.
Corona- Hygieneplan 05.2020
Den Vorgaben des Landes Schleswig-Holsteins für Schulen liegt ein Hygieneplan zugrunde. Zur Anzeige des ganzen Katalogs bitte folgende pdf anklicken.
helmut-landt-grundschule.de/…/Hygienemassnahme-vom-Land-SH.pdf
Aktuelle Daten für das Schuljahr 2020/2021
(Bitte überprüfen Sie auf der Homepage jeder Schule, ob die Vorgaben und Termine aktuell sind, bevor Sie sich auf den Weg machen.)
Bis zur Halbjahreszeugnisvergabe wird es eine Information durch die Grundschulleiterin geben, wie das System der weiterführenden Schulen gestaltet ist und welche Möglichkeiten es für den Zeitraum nach der Grundschulzeit gibt.
Nach den Halbjahreszeugnissen gibt es ein Elterngespräch zur Empfehlung zum Übergang auf die weiterführende Schule.
Derzeit ist in der Klärung, wie die Information der Eltern und Kinder in diesem Jahr stattfinden kann.
Die Schülerbücherei der Grundschule wurde in den vorhergehenden Schuljahren durch intensive Elternunterstützung erneuert und umstrukturiert. Jetzt ist die Bücherei an 4 bis 5 Tagen in der Woche geöffnet. Diese Zeiten werden durch die Betreuung von Eltern ermöglicht.
Geleitet wird die Bücherei derzeit von Frau von Schlieben als Lehrerin und Frau Bohlens als Elternvertreterin mit guter Unterstützung weiterer Eltern.
Es werden jedes Jahr neue Aufsichten für die Büchereizeiten gesucht. Es müssen keine Eltern sein, auch Großeltern und Verwandte dürfen sich gerne im Schulbüro melden.
Die Öffnungszeiten sind entweder von 07.45 Uhr bis 08.05 Uhr oder von 09.05 bis 09.20 Uhr. Diese richten sich nach der Meldung der helfenden Erwachsenen.

Um zu erfahren, ob die Schule witterungsbedingt ausfällt, können Sie entweder bei der Hotline (Bandansage) anrufen, die rund um die Uhr unter 0800 1827271 aktuell informiert, oder auf der Internetseite www.Schleswig-Holstein.de nachlesen, ob unsere Schule betroffen ist.